| Passwort vergessen?
Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern
  •  
 1
13.09.18 19:43
lob01 
Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern

Hallo liebe Freunde,

mein neuer Falke hat noch das alt Öl vom Vorbesizter drinn. Das wird sicher uralt sein, deshalb möchte ich die Tage einen Ölwechsel machen. Gehe ich recht in der Annahme das ein API 10W - 60 richtig ist? Ich dachte an Eni iRide!
Was soll ich beachten, was direkt mit erneuern? Ich dachte mal ich frage Euch, bevor ich was falsch mache ...ach, und wieviel Liter gehen rein?

Den Bezinhahn/Filter würde ich auch gerne erneuern. Meiner läßt sich nur mit ner Zange dreheh ...gibt es eine Empfehlung? Momentan hängt hinter meinem Hahn ein dicker häßlicher Plastik Filter. Ich glaube nur um die unterschiedlichen Schlauchdicken auszugleichen (wie ein Adapter)! Der gehört da sicher nicht hin. Gehe ich recht in der Annahme, das ein neuer Bezinhahn einen Filter im Tank hat?

Danke für alle Tipps,

Stefan

14.09.18 13:07
Mike_O. 
Re: Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern

Hallo Stefan,

Öl ist in allen Motorrad/Auto Foren ein beliebtes Thema das geren beliebig breit diskutiert wird. Auch gibt es da keine allein gültige Wahrheit. Jeder hat da so seine Erfahrungen und Vorlieben.

Hier meine Meinung dazu:
Unser NF hat keinen HighTech Motor, keine Hydrostössel, keinen Katalysator oder Partikelfilter, etc. etc. etc.
Die Drehzahlen sind moderat und das Leistungsniveau überschaubar.
Jedes moderne Öl sollte daher mehr als ausreichen.

Da die Kupplung im Ölbad läuft, ist es kein Fehler ein Motorradöl zu nehmen, das dafür ausgelegt ist. PKW Öle enthalten zum Teil Additive die ne Kupplung mal rutschen lassen können. Ich hab aber auch schon PKW Öl in der NF gefahren, ohne Probleme.

Unsere NF hat keinen Ölfilter! Klassik-Öle berücksichtigen das und halten Abrieb nicht in der Schwebe. So kann sich theoretisch aller Gammel absetzen und sollte als Schlamm am Boden des Motorgehäuses landen.
Moderne Öle halten dagegen den Abrieb in der Schwebe, damit der dann am Ölfilter ausgefiltert werden kann.
Ich fahre trotzdem ein modernes Öl. Warum? Ich fahre recht wenig mit der NF (<3000km/Jahr) und mache spätestens nach 2 Jahren nen Ölwechsel, so dass gar nicht viel Gammel im Öl ist.

Ob Einbereichsöl, 20W-50, 15W-40, 10W-60, oder sonst eine Viskosität, minalisch, teil- oder vollsynthetisch, ist auch eher ne akademische Diskussion.
Klar in der Theorie hat man mit nem synthetischen 10W-60 ne schnellere Durchölung im tiefsten Winter und auch noch Reserven beim Durchqueren der Sahara im Hochsommer. Schaden tut es nicht und wenn du der NF was gönnen willst, warum nicht.

Da ich überwiegend bei angenehmen Temparaturen und gemütlich unterwegs bin, schütte ich ein preiswertes mineralisches 20W-50 Motorradöl (vom großen Motorrad Discounter) rein und gehe mit dem gesparten Geld lieber mal zum Italiener und gönne mir ne Pizza und ein Glas Roten.
Damit fahren ich und meine NF seit 1996 gut.

Gruß,
Michael

14.09.18 13:23
Mike_O. 
Re: Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern

Zum Benzinhan / Benzinfilter:

An nem Benzinhahn ist ein Sieb, das alle gröberen Partikel zurück hält. Zudem ist in deinem Vergaser im Schlauchanschluß auch nochmal ein feinmaschiges Sieb.
Normalerweise reicht das und hält alles zurück was ne Düse verstopfen könnte. Zudem ist heutzutage der Sprit von der Tankstelle ohnehin sauber und gefiltert.

Ich bin kein Freund von zusätzlichen Zubehör Benzinfiltern, da viele die man heute angeboten bekommt für Fahrzeuge mit Benzinpumpe ausgelegt sind. Die haben dann Maschenweiten von 5...100microns und filtern sogar Partikel weg, die unsere Vergaser gar nicht jucken würden! So ein Filter an nem Tank mit 20cm Höhenunterschied zum Vergaser führt dann gerne mal dazu, dass zuwenig Sprit am Vergaser ankommt. Dann wird nach allem möglichen Ursachen gefandet, aber der neue "gute" Benzinfilter wird nicht in Betracht gezogen.

Gruß,
Michael

15.09.18 12:28
lob01 
Re: Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern

Vielen lieben Dank für die super Tipps!

20.09.18 18:14
lob01 
Re: Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern

Wieviel Liter kommt denn bei nem Wechel rein? So 2-3 würde ich schätzen!

22.09.18 22:39
Wolfgang 

Re: Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern

3 Liter sind okay.
Zum Öl und damit der Religion eines jeden Motorradforums: mit Öltemperaturmesser hab' ich festgestellt, dass selbst in diesem heißen Sommer die Öltemperatur bei artgerechter Fahrweise, also eher beschaulich, nicht über 70°C steigt. Deshalb lege ich, auch als Ganzjahresfahrer, eher Wert auf eine gute Durchölung beim Starten, also eher ein 10W bis max. 15W und obenraus eher ein 40 bis max. 50.
Wichtiger als eine "exakte" Viskosität scheint mir ein ordentliches, also eher behutsames, Warmfahren zu sein bis der gesamte Motorblock Betriebstemperatur erreicht hat.

22.09.18 22:55
lob01 
Re: Tipps zum Ölwechsel gesucht / Benzinhahn erneuern

Danke fpr den Tipp!

 1
Benzinfiltern   Höhenunterschied   unterschiedlichen   Betriebstemperatur   Motorradforums   Schlauchanschluß   Leistungsniveau   Normalerweise   Motorgehäuses   Ölwechsel   Hydrostössel   berücksichtigen   Ganzjahresfahrer   Schlauchdicken   erneuern   zusätzlichen   Öltemperaturmesser   Partikelfilter   Benzinhahn   feinmaschiges